Offene Stellen
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen - das geht ganz einfach und ist für Sie und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Ihre Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, laden Sie bequem in allen gängigen Formaten hoch.
Allgemeinmedizinerin bzw. Allgemeinmediziner an der Abteilung für Innere Medizin
Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle 27 NÖ Klinikstandorte sowie 50 NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
eine Allgemeinmedizinerin bzw. einen Allgemeinmediziner an der Abteilung für Innere Medizin
Das Landesklinikum Hollabrunn liegt im Weinviertel mit optimaler Anbindung an die Donauuferautobahn sowie auch per Schnellbahnverbindung ca. 45 Minuten von Wien entfernt. Die Abteilung für Innere Medizin umfasst 76 systemisierte Betten und 4 IMCU-Betten. Im Rahmen der Grundversorgung wird das gesamte Spektrum der internistischen Erkrankungen abgedeckt. Neben einer allgemein internistischen und diabetologischen Spezialambulanz liegt der Schwerpunkt in der Onkologie. Kooperationen im Haus erfolgen mit chirurgischer und gynäkologischer Abteilung vorwiegend im onkologischen Bereich als auch im Diabetesbereich. Die enge Kooperation mit Konsiliarärztinnen und -ärzten im Bereich der Neurologie, Dermatologie und HNO ergänzt die umfassende PatientenInnenversorgung.
Das Team besteht aus derzeit 7 OberärztenInnen und 5 AssistentenInnen, 5 AllgemeinmedizinerInnen und einem mobilen Palliativteam.
- Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin
- Anerkennung als Ärztin bzw. Arzt für Allgemeinmedizin
- Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
Hinweis:
Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen bei der Österreichischen Akademie der Ärzte (www.arztakademie.at/pruefungen/oeaek-sprachpruefung-deutsch).
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben unter Angabe der Position
- Tabellarischer Lebenslauf
- Relevante Ausbildungsnachweise
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Für fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Abteilung für Innere Medizin, Frau Prim.a Dr.in Susanne Davies, unter der Tel.-Nr.: +43 2952 / 9004 12201 gerne zur Verfügung. Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at