Offene Stellen
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen - das geht ganz einfach und ist für Sie und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Ihre Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, laden Sie bequem in allen gängigen Formaten hoch.
Diplompflegerin bzw. Diplompfleger für die Pflege schwerstkranker Menschen
Für das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Tulln suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Diplompflegerin bzw. einen Diplompfleger für die Pflege schwerstkranker Menschen
Jede Pflegeperson kann einen individuellen Tagesablauf mit ihren drei BewohnerInnen aus der Schwerstpflege gestalten.
Wenn Sie zu einem interdisziplinären Team gehören möchten, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen jeden Alters mit unheilbaren Erkrankungen in schwierigen Lebensphasen zu versorgen und wenn Sie sich den ständig wechselnden Anforderungen gewachsen fühlen, dann können Sie sich gerne zu einem Kennenlerntag bei uns anmelden und den Tag mit uns verbringen. Denn kein Tag ist wie der andere und wir pflegen und betreuen individuell!
Wir freuen uns auf Sie, Ihr zukünftiges Team!
- positiv abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes
- hohes Maß an Sozialengagement, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- ausgeprägte Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung
- hohes Maß an Bewusstsein der Wichtigkeit der Bedürfnisse von Bewohnerinnen bzw. Bewohnern und Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- relevante Ausbildungsnachweise
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung im folgenden Online-Formular.
Für Fragen betreffend das Prozedere steht Ihnen Frau Laura Hauser, MA unter der Tel.-Nr.:
+43(0)2742/9009 DW 16113 gerne zur Verfügung.
Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at