Offene Stellen
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen - das geht ganz einfach und ist für Sie und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Ihre Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, laden Sie bequem in allen gängigen Formaten hoch.
Fachärztin bzw. Facharzt und Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Orthopädie und Traumatologie
Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle 27 NÖ Klinikstandorte sowie 50 NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Die Abteilung Orthopädie und Traumatologie am Universitätsklinikum Krems ist eine der führenden Abteilungen in NÖ mit Schwerpunkten in der Endoprothetik, der Wirbelsäulen- chirurgie, der onkologischen Orthopädie sowie der Traumatologie (Level 2). Als einziges „Center of Excellence“ der internationalen Gesellschaft für Knorpelregeneration und Gelenkerhalt in Österreich, bietet das Team der Sportorthopädie/-traumatologie modernste Behandlungsmethoden. In Kooperation mit der Karl Landsteiner Privatuniversität und der Donau Universität Krems, sind wissenschaftliche Projekte erwünscht. Zur Verstärkung unserer Schwerpunkte, suchen wir eine/n Facharzt/-ärztin, der/die selbständig gängige Eingriffe durchführen kann und Interesse hat, die Schwerpunkte mit weiterzuentwickeln.
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
- regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
- vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 78 Standorten
- Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
(z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss) - flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Qualifikationen:
- Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin
- Bei FachärztInnen: Berechtigung durch die Österreichische Ärztekammer zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Orthopädie und Traumatologie
- Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
Hinweis:
Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen bei der Österreichischen Akademie der Ärzte (www.arztakademie.at/pruefungen/oeaek-sprachpruefung-deutsch).
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben unter Angabe der Position
- Tabellarischer Lebenslauf
- Relevante Ausbildungsnachweise
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte:
Herr Prim. Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Dietmar Dammerer, MSc PhD - Leitung der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
Tel.-Nr.: +43 2732 / 9004 13255
Fragen zum Bewerbungsprozess:
Lisa Hohl, BA
Tel.-Nr.: +43 2742 / 9009 16213
Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at