Offene Stellen

Wir bevorzugen Online-Bewerbungen - das geht ganz einfach und ist für Sie und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Ihre Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, laden Sie bequem in allen gängigen Formaten hoch.

Fachkraft für Sozialarbeit (w/m/d)

scheme image

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle 27 NÖ Klinikstandorte sowie 50 NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Für das Landesklinikum Gmünd-Waidhofen/Thaya-Zwettl, Standort Waidhofen/Thaya suchen wir mit sofortiger Wirkung

eine Fachkraft für Sozialarbeit (w/m/d) mit 20 Wochenstunden (Karenzvertretung)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Teamfähigkeit, ausgeprägter sozialer und fachlicher Kompetenz, sowie Flexibilität, Zuverlässigkeit und Genauigkeit.
Ihre Tätigkeiten sind unter anderem Sozialanamnese und soziale Diagnostik, Entlastungs- u. Krisengespräche. Beratung, Information und Begleitung von Patientinnen bzw. Patienten und ihren Angehörigen in sozialen, rechtlichen und finanziellen Fragen und Angelegenheiten.
Unterstützung in Notsituationen und bei existenzsichernden Maßnahmen.
Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen, Fallbesprechungen und Supervisionen.
  

Unser Angebot:
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifikation
  • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 78 Standorten
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  • flexible Arbeitszeitmodelle
 

Ihre Qualifikationen:
  • Positiv abgeschlossene Fachhochschule für Sozialarbeit oder
  • Abschluss der Sozialakademie oder
  • Abschluss des Universitätslehrganges „Social Work“ (MSc) und definierter Zusatzqualifikation (insgesamt mind. 180 ECTS)
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege


Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
 


Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • relevante Ausbildungsnachweise
 
 
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 3.339,- und € 4.363,- (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.

Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!
 
Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte:
Herr Prim. Dr. Andreas Kretschmer – Leiter der Abteilung für Innere Medizin
Tel.-Nr.: +43 2842/9004 12100
 
Herr Prim. Dr. Hermann Reiter - Ärztlicher Standortleiter
Tel.-Nr.: +43 2842/9004 22400
 
Frau Mag. (FH) Veronika Hadl – Dipl. Sozialarbeiterin
Tel.-Nr.: +43 2842/9004 23031

Fragen zum Bewerbungsprozess:
Frau Sonja Schadinger
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 16122 
 
Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at
 
 
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.