Offene Stellen
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen - das geht ganz einfach und ist für Sie und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Ihre Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, laden Sie bequem in allen gängigen Formaten hoch.
Lehrling Köchin bzw. Koch
Für das Landesklinikum Gmünd-Waidhofen/Thaya-Zwettl, Standort Gmünd suchen wir mit sofortiger Wirkung eine/n
Lehrling Köchin bzw. Koch
Pro Tag werden rund 400 Mittagessen und cirka 110 Portionen Frühstück sowie Abendessen zubereitet.
Das Küchenteam versorgt täglich, 365 Tage im Jahr, Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kindergärten und Schulen mit Frühstück, Mittag- und Abendessen. Besonderer Wert wird hierbei auf die Verwendung von Lebensmittel mit biologischer Herkunft und die Verarbeitung frischer und saisonaler Produkte gelegt – die Küche ist mit dem BIO Zertifikat und dem „Good Manufacturing Practice“ Zertifikat ausgezeichnet.
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
- Positiv abgeschlossene 9. Schulstufe
- Interesse an der Gesundheitsbranche
- Handwerkliches Geschick, Kreativität und Freude am Kochen
- Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln
- Sinn für Sauberkeit und Ordnung
- Freude an der Arbeit mit den MS Office-Programmen
- Teamgeist und Engagement
Wenn auch Du gemeinsam mit uns Verantwortung für die Gesundheit der Menschen in Niederösterreich übernehmen möchtest, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung mit folgenden Beilagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis 9. Schulstufe
Was wir Dir bieten:
- Qualitative Ausbildung beim größten Gesundheitsbetreuungsbetreiber Österreichs
- Geregelte Dienstzeiten
- Wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Du deine Ideen und dein Engagement einbringen kannst/sollst
- Zukunftsorientierte Lehre mit Fokus auf die persönliche Weiterentwicklung
- Weiterbildungsangebote zu facheinschlägigen Themen
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Wir freuen uns über eine Bewerbung im folgenden Online-Formular.
Für Fragen betreffend das Prozedere steht Ihnen Frau Sonja Schadinger unter der Tel.-Nr.:
+43(0)2742/9009 DW 16122 gerne zur Verfügung.
Informationen zur Betriebsführung erhältst Du unter www.landesgesundheitsagentur.at