Offene Stellen
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen - das geht ganz einfach und ist für Sie und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Ihre Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, laden Sie bequem in allen gängigen Formaten hoch.
Diplompflegerin bzw. Diplompfleger für das mobile Palliativteam
Für das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Tulln suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Diplompflegerin bzw. einen Diplompfleger für das mobile Palliativteam mit 25 Wochenstunden
Als Mitglied des multiprofessionellen Teams bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante berufliche Tätigkeit im Wirkungsfeld der spezialisierten Palliativversorgung. In unserem engagierten Team erleben Sie ein gutes Arbeitsklima mit gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung, werden bei der Dienstplangestaltung eingebunden und haben gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die regelmäßigen Teambesprechungen und Supervisionen geben Ihnen die Gelegenheit zur beruflichen und persönlichen Kompetenzerweiterung.
- positiv abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes
- hohes Maß an Sozialengagement, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- ausgeprägte Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung
- hohes Maß an Bewusstsein der Wichtigkeit der Bedürfnisse von Bewohnerinnen bzw. Bewohnern und Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern
- Zusatzqualifikation in Palliative Care in Form des Interprofessionellen Basislehrgangs für Palliative Care im Ausmaß von 160 Unterrichts-Einheiten bzw. die Bereitschaft diese Ausbildung innerhalb von drei Jahren zu absolvieren
- Bereitschaft zur interdisziplinären Teamarbeit
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichen Arbeiten
- fundierte PC Kenntnisse (Microsoft Word, Excel, PowerPoint) erforderlich
- Führerschein der Gruppe B sowie eigener PKW sind Voraussetzung
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- relevante Ausbildungsnachweise
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 31.08.2022 im folgenden Online-Formular.
Für Fragen betreffend das Prozedere steht Ihnen Frau Laura Hauser, MA unter der Tel.-Nr.:
+43(0)2742/9009 DW 16113 gerne zur Verfügung.
Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at