Offene Stellen
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen - das geht ganz einfach und ist für Sie und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Ihre Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, laden Sie bequem in allen gängigen Formaten hoch.
Primarärztin bzw. Primararzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Die NÖ LGA ist mit ihren Universitätskliniken Krems, St. Pölten und Tulln Kooperationspartner der Karl Landsteiner Privatuniversität in Krems.
Im Universitätsklinikum Tulln gelangt infolge der Pensionierung des bisherigen Abteilungsleiters ab 1. Oktober 2025 die Stelle
einer Primarärztin bzw. eines Primararztes für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in Vollzeit
zur Besetzung.
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin und mehrjährige Berufserfahrung
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung klinisch-strategischer Versorgungskonzepte
- Ausgeprägte strategische und organisatorische Fähigkeiten sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sozial-, Führungs-, Gestaltungs- und Managementkompetenz - nachweisliche Führungserfahrung von Vorteil
- Starkes Interesse an wissenschaftlicher Arbeit, Innovationsfähigkeit und die Bereitschaft, zukunftsweisende Forschungsprojekte voranzutreiben
- Managementausbildung für Führungskräfte mit universitärem Charakter oder Leadership-Programm der NÖ Landesgesundheitsagentur bzw. die Bereitschaft, diese/s zu absolvieren
- Habilitation oder gleichzuhaltende Qualifikation in Lehre und Forschung, sowie umfassende Erfahrungen in Forschung und Lehre wünschenswert
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf inkl. allfälliger Publikationsliste
- Relevante, fachspezifische Ausbildungsnachweise (u.a. Promotionsbescheid, Facharztdiplom, Managementausbildung)
- OP-Katalog (vom zuständigen Abteilungsvorstand unterfertigt) - ausgenommen rein konservativ tätige Fächer
- Management- und Führungskonzept über die Organisation der Abteilung
Nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist laden wir Sie ein, mit dem Landessanitätsrat für Niederösterreich unter der Telefonnummer +43(0)2742/9005 12923 in Kontakt zu treten, um die Vorstellung bei der zuständigen Referentin bzw. bei dem zuständigen Referenten des Fachgutachtens des Landessanitätsrates für Niederösterreich zu initiieren. Diese Vorstellung komplettiert Ihre Bewerbung. Weiters dürfen wir Sie darauf hinweisen, dass unvollständige Unterlagen sowie eine verabsäumte Vorstellung bei der Referentin bzw. bei dem Referenten zu einer schlechteren Einstufung bzw. Nichtbeurteilung des Landessanitätsrates für Niederösterreich führen.
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 10.610,99 und € 14.419,99 (14malig auf Basis Vollzeit) zzgl. leistungsabhängiger Komponenten. Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 5. Mai 2025.