Offene Stellen
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen - das geht ganz einfach und ist für Sie und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Ihre Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, laden Sie bequem in allen gängigen Formaten hoch.
Allgemeinmedizinerin bzw. Allgemeinmediziner
eine Allgemeinmedizinerin bzw. einen Allgemeinmediziner mit 20-40 Wochenstunden
Der Interdisziplinäre Aufnahmebereich (IAB) ist als eigenständige Organisationseinheit der ärztlichen Direktion unterstellt. Er umfasst 6 Ambulanzkojen, einen konservativen Schockraum sowie 8 Behandlungsplätze auf der angeschlossenen Aufnahmestation.
Sie wollen:
- PatientInnen eigenverantwortlich versorgen
- interdisziplinär mit einzelnen Fachabteilungen zusammenarbeiten
- AusbildungsärztInnen und StudentInnen anleiten/vidieren
Sie sind:
humorvoll, geduldig, physisch und psychisch belastbar, teamfähig, kommunikativ
Dann freuen Wir uns auf Sie!
Sie finden bei uns:
familiäres Umfeld, flache Hierarchie, Teamgeist, IAB-Zulage, flexible Dienstplangestaltung, bei aufrechtem Notarztdiplom ggf. Notarztdienste möglich, abteilungsinterne/externe Fortbildungen, ideale Vorbereitung auf Ordinationstätigkeit bzw. Karriereeinstieg im Klinikum
- Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin
- Anerkennung als Ärztin bzw. Arzt für Allgemeinmedizin
- Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
Hinweis:
Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen bei der Österreichischen Akademie der Ärzte (www.arztakademie.at/pruefungen/oeaek-sprachpruefung-deutsch).
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben unter Angabe der Position
- Tabellarischer Lebenslauf
- Relevante Ausbildungsnachweise
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Für fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Interdisziplinären Aufnahmebereichs, Herr Dr. Georg Spreitzgrabner, unter der Tel.-Nr.: +43 (0)2635 / 9004 21900 gerne zur Verfügung. Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at