Ausbildung Lehrberufe

Besucht uns bei unseren Lehrlingstagen!

Lehrausbildung jetzt starten, wohnortnah in allen Regionen

Besucht uns bei unseren Lehrlingstagen:

  • 09. 11. 2023 - Waldviertel
    Landesklinikum Zwettl

  • 17. 11. 2023 - NÖ Mitte
    Universitätsklinikum St. Pölten

  • 22. 11. 2023 - Weinviertel
    Landesklinikum Mistelbach

  • 05. 12. 2023 - Mostviertel
    Landesklinikum Amstetten

  • 05. 12. 2023 - Thermenregion
    City Campus der FH Wiener Neustadt

Nähere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie unter personalmarketing[at]noe-lga.at

Neben bestmöglichen Arbeitsbedingungen erwartet euch eine individuelle Ausbildung abgestimmt auf eure Bedürfnisse, um den Start ins Berufsleben in unseren Kliniken und Pflegezentren optimal zu begleiten. Zudem leistet ihr einen wertvollen Beitrag zur erstklassigen Gesundheitsversorgung in ganz Niederösterreich.

Lehrlinge berichten über ihre Lehrberufe

Colette, Kerstin, Niklas, Nico, Julia, Hannah, Florian, Martin und Phillip geben Einblicke in Ihre Lehrberufe Großküche, Logistik, Informationstechnologie, Verwaltungsassistenz, Elektrotechnik und Pharmazeutisch kaufmännische Assistenz.

play

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden. Zur Datenschutzerklärung.

Video aktivieren

„Du lernst sehr viel in der Großküche“, sagt Colette, Kochlehrling im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg.

play

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden. Zur Datenschutzerklärung.

Video aktivieren

„Ich hab' sehr viel Verantwortung. Und das gefällt mir“, sagt Kerstin, Lehrling im Logistikzentrum des Universitätsklinikums St. Pölten.

play

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden. Zur Datenschutzerklärung.

Video aktivieren

"Seit ich klein bin, interessiert mich das Arbeiten mit Computern und Programmen", berichtet Nico, IT-Lehrling im Landesklinikum Amstetten.

play

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden. Zur Datenschutzerklärung.

Video aktivieren

"Ich habe hier sehr viele Möglichkeiten und sie ermöglichen mir auch viel", erzählt Julia, Lehrling für Verwaltungsassistenz im Landesklinikum Baden.

play

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden. Zur Datenschutzerklärung.

Video aktivieren

„In einem Klinikum gibt es viel mehr Technik und Aufgabenbereiche als auf einer Baustelle. Die ganze Technik hat mich schon immer interessiert“, erzählt Florian, Lehrling für Elektrotechnik im Landesklinikum Baden.

play

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden. Zur Datenschutzerklärung.

Video aktivieren

"Mir gefällt mein Lehrberuf schon sehr gut. Vor allem auch die Berufsschule, weil man da schon sehr viel lernt", erzählt Martin, ausgebildeter Lehrling für pharmazeutisch kaufmännische Assistenz.

Zahlreiche Ausbildungsplätze

    Von den rund 100 zusätzlichen Ausbildungsstellen in den nächsten drei Jahren stehen bereits jetzt mehr als 70 Ausbildungsplätze ab sofort zur Verfügung, aufgrund der Ausbildungsdauer in den einzelnen Lehrberufen werden die verbleibenden Lehrstellen in den Folgejahren (2022, 2023) besetzt. Der Aufnahmeprozess wurde bereits gestartet bzw. ist die Aufnahme bereits erfolgt.

    Neben bestmöglichen Arbeitsbedingungen erwartet euch eine individuelle Ausbildung abgestimmt auf die Lernbedürfnisse um den Start ins Berufsleben optimal zu begleiten. Zudem leistet ihr ganz nebenbei einen wertvollen Beitrag zur erstklassigen Gesundheitsversorgung der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher.

    Wir freuen uns auf eure Online-Bewerbung.

    Initiativ bewerben

    Offene Lehrstellen

    Universitätsklinikum Tulln
    Vollzeit
    Universitätsklinikum Krems
    Vollzeit
    Landesklinikum Waidhofen/Ybbs
    Vollzeit
    PBZ Ybbs/Donau
    Vollzeit
    PBZ Tulln
    Vollzeit