Offene Stellen
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen - das geht ganz einfach und ist für Sie und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Ihre Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, laden Sie bequem in allen gängigen Formaten hoch.
INITIATIVSTELLE Anstalten (LGA, Kliniken und Landesbetreuungszentren - ohne ÄrztInnen, ohne ApothekerInnen)
in der NÖ Landesgesundheitsagentur,
den NÖ Kliniken sowie den
Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren
Das Land Niederösterreich hat seine größte Gesundheitsreform umgesetzt: Durch diese Einrichtung der NÖ Landesgesundheitsagentur wurde ein gemeinsames Dach für alle 27 Landes- und Universitätskliniken sowie für insgesamt 48 Pflege- und Betreuungszentren und zwei Pflege- und Förderzentren geschaffen. Durch verantwortungsvolles Planen, Steuern und Handeln unterstützt die NÖ Landesgesundheitsagentur die Kliniken und Pflege- und Betreuungszentren dabei, die bestmögliche Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Sie möchten sich initiativ bewerben?
In diesem Formular können Sie sich initiativ für die Mitarbeit in der NÖ Landesgesundheitsagentur bzw. für eine der vielen Dienststellen bewerben. Falls Sie auch Interesse an einer Mitarbeit in an einem anderen Bereich des Landes Niederösterreich haben, können Sie auf die gleiche Weise die entsprechende Dienststelle auswählen. Somit ist eine zusätzliche Bewerbung für die von Ihnen gewünschten weiteren Dienststellen (oder weiteren Bereiche) auch gleich erfasst und Sie brauchen keine zusätzliche Bewerbung mehr abschicken.
Bei der NÖ Landesgesundheitsagentur und beim Land NÖ erfolgt die Erfassung Ihrer Bewerbung in elektronischer Form. Deshalb ersuchen wir Sie, Ihre Bewerbung direkt im folgenden Formular online einzugeben. Damit stimmen Sie zu, dass Ihre Daten an in den Auswahl- bzw. Bewerbungsprozess involvierte Stellen (insb. NÖ LGA) weitergegeben und von diesen zur Durchführung des Auswahlverfahrens und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verarbeitet werden dürfen.
Voraussetzung für eine Tätigkeit in einem Klinikum ist ein medizinischer Impf-/Immunitätsnachweis.
Berufsziel und Dienststellen
Anforderungsprofil
Alle für die von Ihnen angestrebte Position relevanten Ausbildungs- und Abschlusszeugnisse bzw. Diplome und allfällige Nostrifikations- oder sonstige Anerkennungsbescheide in elektronischer Form sind zwingend erforderlich.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben unter Angabe der angestrebten Position
- tabellarischer Lebenslauf
- Geburtsurkunde
- Österreichischer Staatsbürgerschaftsnachweis oder Staatsbürgerschaftsnachweis eines EWR-Mitgliedsstaates/schweizerischen Eidgenossenschaft samt Vorlage einer Anmeldebescheinigung bzw. Bescheinigung des Daueraufenthaltes oder eine Kopie des Nachweises eines gültigen Aufenthaltstitels nach dem Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz mit freiem Zugang zum Arbeitsmarkt
- ein aktuelles Foto
- Nachweise über alle für die Berufsgruppe erforderlichen Berechtigungsnachweise
- Nachweise über Zusatzqualifikationen
Sie haben Fragen?
Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.