Basisausbildung
Medizinstudium fertig?
Medizinstudium fertig?
Die neunmonatige Basisausbildung beginnt nach dem abgeschlossenen Medizinstudium und bietet eine umfangreiche Grundlage für den Einstieg in den Arbeitsalltag als Medizinerin/Mediziner. Durch das Zusammenarbeiten in interdisziplinären Teams und das Kennenlernen der Abteilungen in den Kliniken wird die Basis für die weitere Ausbildung geschaffen.
Zusätzlich zu Ihren praktischen Erfahrungen werden zahlreiche Fortbildungen für Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung angeboten. Außerdem wird Ihnen ein umfassendes Skriptum, ein Logbuch und ein Fortbildungskatalog in jedem Klinikum zur Verfügung gestellt.
Ja, Voraussetzung sind der erfolgreiche Abschluss des Medizinstudiums und die Eintragung in die Ärzteliste der Österreichischen Ärztekammer. Darüber hinaus müssen Bewerberinnen und Bewerber mit einer anderen Erstsprache als Deutsch eine Fachsprachprüfung bei der Akademie der Ärzte absolvieren.
Die Basisausbildung kann grundsätzlich an allen Klinikstandorten absolviert werden. Da es an manchen Standorten nicht möglich ist, die gesamte Basisausbildung abzuschließen, besteht die Option, an andere Standorte innerhalb der Region zu rotieren.
Die Zuteilung erfolgt immer vor Ort in Abstimmung mit den persönlichen Präferenzen der Auszubildenden und den verfügbaren Kapazitäten.
Die Anrechnung von Ausbildungszeiten liegt grundsätzlich in der Verantwortung der Ärztekammer.
Ja, ein Wechsel ist möglich.
Die Bewerbung muss aus datenschutzrechtlichen Gründen über das Online-Portal in unserem Karriere Center erfolgen. Bewerbungen per Mail können wir daher leider nicht entgegennehmen.
Nähere Auskünfte und Informationen können Sie auch gerne am Klinikstandort erfragen.
In unserem Bewerbungsformular können Sie mehrere Standorte auswählen, an die wir Ihre Bewerbung umgehend weiterleiten.
Darüber hinaus empfehlen wir, direkt mit dem Standort bzw. den Standorten Ihrer Wahl Kontakt aufzunehmen.
Wir empfehlen Ihnen, sich einige Monate vor dem Abschluss Ihres Studiums online zu bewerben, weshalb eine Bewerbung auch ohne Promotionsbescheid möglich ist. Sie können diesen nach Erhalt gerne nachreichen.
Wir leiten Ihre Bewerbung üblicherweise innerhalb weniger Tage an Ihre präferierten Klinikstandorte weiter. Den aktuellen Stand Ihrer Bewerbung erfragen Sie bitte direkt am Standort in der ärztlichen Direktion oder in der Personalstelle.
Sie können Dokumente nachreichen, indem Sie auf die automatisierte E-Mail antworten, die Sie unmittelbar nach Absenden Ihrer Bewerbung erhalten.
Wenn Sie Ihre Standortauswahl im Nachhinein erweitern möchten, teilen Sie uns diese Information bitte ebenfalls mittels Antwort auf die zuvor erhaltene automatisierte Mail mit.
Die Wartezeiten können pauschal leider nicht angegeben werden, da diese von vielen Faktoren abhängen und je nach Klinikstandort stark variieren können.
Bitte informieren Sie sich daher direkt am Standort in der ärztlichen Direktion oder in der Personalstelle über freie Plätze.
Wir empfehlen Ihnen, sich während der Basisausbildung um eine Facharztausbildungsstelle zu bewerben. Aktuell ausgeschriebene Stellen finden Sie in unserem Karriere Center unter https://karriere.noe-lga.at/offene-stellen.
Nach der Basisausbildung haben Sie die Möglichkeit, in die allgemeinmedizinische Ausbildung einzusteigen.
Nach der Basisausbildung können Sie sich für die Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt entscheiden.
Impfungen sind eine wichtige präventive Maßnahme zum Schutz vor einer Ansteckung mit Infektionskrankheiten.