Finanzielle Unterstützung

Die NÖ Landesgesundheitsagentur unterstützt Sie bei Ihrem Berufswunsch und bietet auch im Jahr 2024 wieder eine finanzielle Förderung für Vorbereitungskurse, Testsimulationen sowie die Testkosten der Universitäten.

Die Förderplattform ist von 1. Juli bis 31. Oktober 2024 wieder geöffnet!

Förderung Kurskosten

Förderung des Vorbereitungskurses in St. Pölten:
Die Kurskosten inkl. Testsimulation für den Vorbereitungskurs 2024 belaufen sich auf € 699. Die NÖ Landesgesundheitsagentur fördert bei Erfüllung der Förderkriterien max. € 350 pro TeilnehmerIn.

Förderung anderer österreichischer MedAT-Humanmedizin Vorbereitungskurse:
Sollten Sie einen anderen Kurs zur Vorbereitung auf den Aufnahmetest MedAT-Humanmedizin als jenen in St. Pölten besuchen bzw. besucht haben und die Förderkriterien erfüllt sein, wird ebenfalls ein Teil der Kurskosten gefördert. Gefördert werden 50 % der tatsächlichen Kurskosten, jedoch max. € 350 pro TeilnehmerIn.

  • Hauptwohnsitz in Niederösterreich zum Stichtag 1. Juni 2024 
  • Besuch des Vorbereitungskurses in Niederösterreich oder eines anderen Vorbereitungskurses in Österreich (Teilnahmebestätigung!); es werden keine Kurse gefördert, die außerhalb Österreichs abgehalten werden
  • Kurs für das Humanmedizinstudium (Vorbereitungskurse zum Aufnahmetest für das Zahnmedizinstudium "MedAT-Z" werden nicht gefördert)
  • Teilnahme am Aufnahmetest MedAT-Humanmedizin 2024
  • Aktuelle Meldebestätigung bzw. Bestätigung der Meldung (Auszug aus dem zentralen Melderegister) mit Ausstellungsdatum ab dem 1. Juni 2024 (falls nicht vorhanden, erhältlich bei Ihrer Gemeinde); eine Meldeauskunft ist nicht ausreichend
  • Teilnahmebestätigung mit Angabe des Anbieters, des Termins, des Vorbereitungsortes und der Kurskostenhöhe
  • Zahlungsnachweis (gültig sind: Rechnungen oder Bankauszüge; Dokumente ohne Name, Zahlungsempfänger und Datum sind nicht ausreichend)
  • Anwesenheitsbestätigung/Testeinladung zum Aufnahmetest MedAT-Humanmedizin der Universität
  • Die Förderabwicklung erfolgt ausschließlich über ein Online-Antragsformular. Die Einreichung ist ab 1. Juli 2024 möglich.
  • Es werden nur Kurse aus dem laufenden Projektjahr gefördert. Kurskosten aus früheren Jahren können leider nicht gefördert werden. Sie können Vorbereitungskurse, die zwischen 1. Juli 2023 und 30. Juni 2024 absolviert wurden, zur Förderung einreichen.
  • Ende der Förderaktion: 31. Oktober 2024
  • Pro Projektjahr wird nur ein Vorbereitungskurs (inkl. Testsimulation) gefördert.

50 % der Kosten, jedoch maximal € 350 pro Person können gewährt werden für:

  • einen Vorbereitungskurs oder
  • einen Vorbereitungskurs inkl. Testsimulation oder
  • einen Vorbereitungskurs und eine separate Testsimulation oder
  • eine Testsimulation

Das Ergebnis des MedAT-H hat keinen Einfluss auf die Gewährung einer Kurskostenförderung.
Auf die Förderung besteht kein Rechtsanspruch.

Förderung Testsimulation

Testsimulationen, die in Vorbereitungskursen inkludiert sind, können (mit-)eingereicht werden. Die maximale Förderhöhe für den Vorbereitungskurs inkl. Testsimulation beträgt € 350.

Testsimulationen, die unabhängig von einem Vorbereitungskurs besucht wurden, werden bei Erfüllung der Förderkriterien zu 50 % gefördert, maximal jedoch mit € 350.
Bei Besuch eines Vorbereitungskurses sowie einer separaten Testsimulation beträgt die maximale Förderhöhe insgesamt € 350.

  • Hauptwohnsitz in Niederösterreich zum Stichtag 1. Juni 2024
  • Besuch der Testsimulation in Österreich (Teilnahmebestätigung!)
  • Testsimulationen für das Humanmedizinstudium (Testsimulationen zum Aufnahmetest für das Zahnmedizinstudium "MedAT-Z" werden nicht gefördert)
  • Teilnahme am Aufnahmetest MedAT-Humanmedizin 2024
  • Aktuelle Meldebestätigung bzw. Bestätigung der Meldung (Auszug aus dem zentralen Melderegister) mit Ausstellungsdatum ab dem 1. Juni 2024 (falls nicht vorhanden, erhältlich bei Ihrer Gemeinde); eine Meldeauskunft ist nicht ausreichend
  • Teilnahmebestätigung mit Angabe des Anbieters, des Termins, des Veranstaltungsortes und der Testsimulationskostenhöhe
  • Zahlungsnachweis (gültig sind: Rechnungen oder Bankauszüge; Dokumente ohne Name, Zahlungsempfänger und Datum sind nicht ausreichend)
  • Anwesenheitsbestätigung/Testeinladung zum Aufnahmetest MedAT-Humanmedizin der Universität
  • Die Förderabwicklung erfolgt ausschließlich über ein Online-Antragsformular. Die Einreichung ist ab 1. Juli 2024 möglich.
  • Es werden nur Testsimulationen aus dem laufenden Projektjahr gefördert. Testsimulationen aus früheren Jahren können leider nicht gefördert werden. Sie können Testsimulationen, die zwischen 1. Juli 2023 und 30. Juni 2024 absolviert wurden, zur Förderung einreichen.
  • Ende der Förderaktion: 31. Oktober 2024
  • Pro Projektjahr wird nur eine Testsimulation gefördert. Sollte ein Vorbereitungskurs inkl. Testsimulation gefördert werden, kann keine separate Testsimulation gefördert werden.

Das Ergebnis des MedAT-H hat keinen Einfluss auf die Gewährung einer Testsimulationsförderung.
Auf die Förderung besteht kein Rechtsanspruch.

Förderung Testkosten

Sobald Sie einen Studienplatz für das Diplomstudium Humanmedizin an einer österreichischen Universität zugewiesen bekommen und die Förderkriterien erfüllt sind, haben Sie die Möglichkeit zur Rückerstattung der Testkosten in der Höhe von € 110.

  • Hauptwohnsitz in Niederösterreich zum Stichtag 1. Juni 2024
  • Zusage eines Studienplatzes für Humanmedizin an einer österreichischen Universität
  • Inskription für das Humanmedizinstudium für das Wintersemester 2024/2025
  • Aktuelle Meldebestätigung bzw. Bestätigung der Meldung (Auszug aus dem zentralen Melderegister) mit Ausstellungsdatum ab dem 1. Juni 2024 (falls nicht vorhanden, erhältlich bei Ihrer Gemeinde); eine Meldeauskunft ist nicht ausreichend
  • Anwesenheitsbestätigung/Testeinladung zum Aufnahmetest MedAT-Humanmedizin der Universität; bei Studierenden der Karl Landsteiner Privatuniversität gilt auch das Testergebnis oder der von beiden Seiten unterfertigte „Ausbildungsvertrag“
  • Inskriptionsbestätigung
  • Die Förderabwicklung erfolgt ausschließlich über ein Online-Antragsformular. Die Einreichung ist ab 1. Juli 2024 möglich.
  • Es werden nur Testkosten aus dem laufenden Projektjahr gefördert. Testkosten aus früheren Jahren können leider nicht gefördert werden. Sie können die Kosten für einen Aufnahmetest, der zwischen 1. November 2023 und 31. Oktober 2024 absolviert wurde, zur Förderung einreichen.
  • Ende der Förderaktion: 31. Oktober 2024
  • Pro Projektjahr wird nur ein Aufnahmetest gefördert.

Die Testkosten für den Aufnahmetest "MedAT-Z" werden nicht gefördert.
Auf die Förderung besteht kein Rechtsanspruch.